Öffentliche Führungen

Die Ermitage in Arlesheim ist der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz. Er entstand 1785 auf Initiative der Gattin des damaligen fürstibschöflichen Landvogts, Balbina von Andlau, und deren Vetter, dem Domherrn Heinrich von Ligertz im Gobenmatttal, wenige Fussminuten vom Dorfkern Arlesheims entfernt.

 

Wir spazieren auf dem damals festgelegten Rundgang auf labyrinthischen Wegen und entdecken immer neue Bildlandschaften mit fröhlichen, melancholischen oder romantischen Gartenszenen. Wir lernen die Hintergründe kennen, die zur Anlage der Ermitage führten.

 

Energie tanken in der Ermitage. Neben den historischen Hintergründen der Ermitage erfahren wir, wie konkret aus der Natur Kraft und Energie geschöpft werden kann. Grundlage dafür bildet die über 2'000 Jahre alte chinesische Gartentradition, die Landschaftsgärten wie die Ermitage beeinflusst hat.

 


Der Temple Rustique
Der Temple Rustique

WINTERPAUSE

Bis Ostern finden witterungsbedingt keine Ermitage-Führungen statt.

Anfragen für Führungen ab Ostern 2024 können Sie jetzt schon über das Kontaktformular stellen.

ERMITAGE-DECKE

Die beliebte Ermitage-Decke ist wieder da! Mehr ...

SCHLOSS BIRSECK:

Sanierung der Schlossmauer

Wegen der Sanierungs-arbeiten führe ich bis Ende Jahr keine Schlossführungen durch. Das Schloss ist jedoch für Besichtigungen offen.

Weitere Informationen

 

Baselland Tourismus in der Arlesheimer Ermitage

Meine Führungen werden von der Stiftung Ermitage und Schloss Birseck empfohlen.